Schiffchebootche

27. Dezember 2011

Auf unserem YouTube Kanal haben wir mittlerweile eine ganze Reihe von Video Clips von unserem Abschiedskonzert eingestellt.

Das bis dato erfolgreichste aus dieser Serie ist unser „Schiffchebootche“; dargeboten von den Kostem Harmonists mit den Kids vom GV Harmonie in Mainz-Kostheim: Den Harmonie-Flöhen. Immer wieder schön 😉


Toller Abschied

26. August 2011

Von unserem „jetzt schon legendären“ (O-Ton eines Besuchers) Abschiedskonzert berichtete nunmehr die Mainzer Allgemeine unter dem Titel „Scheenste Boygroup – ABSCHIEDSKONZERT „Kostem Harmonists“ begeistern Fans in St. Georg / Bewegender Moment“ und der Wochenblick titelte „Grandioses Konzert – Die Kostem Harmonists verabschiedeten sich„.

Hier nun noch in voller Länger der Artikel aus der Mainzer Rheinzeitung, 26. August 2011, mit dem Titel

Toller Abschied – Konzert „Kostem Harmonists“ begeistern

Kostheim. „Das war’s gewesen“ und „Schiffchebootche“ – mit diesen Liedern sagten die „Kostem-Harmonists“, die vom Bassisten Jürgen Demant unterstützt wurden, vor über 500 Besuchern in der katholischen Kirche St. Georg am Vorabend zum Pfarrfest „Auf Wiedersehen“. Der 90-minütige Auftritt war ihr letztes Livekonzert.

Sagten musikalisch "Tschüss" und begeisterten nochmal ihr Publikum

Unter dem Programmtitel ihres neuen Liedes „Frag nit“ präsentierten sie eine musikalische Reise rund um alle wichtigen und nicht so wichtigen Alltagsangelegenheiten. In Kostemer und Meenzer Mundart – unterstützt von zwei Ukulelen – sorgten die vier Sänger für Unterhaltung und Lebensfreude. Ihre Hits wie die „Tupperparty“, „Weil ich en Kostmer bin“, „Eine Frau so toll wie du“, „Morsche, Morsche“,„ Angelique“ und „ We are a Boygroup“ sowie viele weitere wurden wie selbstverständlich vom großen Zuschauerchor begleitet.

Einen tollen Gastauftritt hatten auch die jungen Sänger und Sängerinnen der „Harmonie-Flöhe“ vom G.V. Harmonie Kostheim unter der Leitung von Kirsten Sommer und Nicole Hermann. Sie unterstützen das Männer-Quartett unter anderem tatkräftig beim „Gude Du“ und dem „Schiffchebootche“ und sangen zwei Lieder aus ihrem Repertoire. Für eine Überraschung sorgten einige Mitglieder vom 1. Deutschen Ukulelenclub, welche die Sänger bei „Jed’ Fraa trägt en Rock“ begleiteten.

„Es ist schon jetzt ein legendäres Abschiedskonzert gewesen“, sagte ein Besucher nach der Veranstaltung.


Letzter Liveauftritt – Abschiedskonzert

31. Juli 2011

Liebe Freunde der Kostem Harmonists,

wir hatten 8 tolle, gemeinsame Jahre. Aber eine Vielzahl von Gründen hat uns nun dazu bewogen mal eine Pause einzulegen. Die Kostem Harmonists als Gruppe bleibt bestehen, vielleicht produzieren wir auch mal wieder ein 4. oder 5. lange versprochenes Video und beteiligen uns Einzeln auch an anderen musikalischen Projekten, aber öffentliche Auftritte in der heutigen Formation wird es nach dem 13. August keine mehr geben. (erste und einzige Ausnahme: am 14.08. sind wir nochmal bei unseren Freunden des G.V. Harmonie 1854 Mainz-Kostheim zu Gast).

Frag nit! - Die Kostem Harmonists 2011

Frag nit! - Die Kostem Harmonists 2011

Ob und in welcher Form die Kostem Harmonists gegebenenfalls in Zukunft mal wieder Live zu sehen sein könnten, steht in den Sternen. Dazu können wir heute nichts sagen, also bitte „fragt nit!“ 😉 Nun startet erstmal unsere Live-Abstinenz.

Unseren  treuesten Fans  wollen wir herzlich „Danke“ sagen. Wir wurden bei all unseren Auftritten, angefangen auf der Kilianer Fastnachtsbühne und alle weiteren fastnachtlichen Aktivitäten, über Konzerte, Kurzauftritte, diverse andere Veranstaltungen von Winzern, Vereinen, usw. herrlich unterstützt. Ihr habt applaudiert, inspiriert, „zurückgestrahlt“ und mitgemacht. Die Kostem Harmonists haben Euch ihren gesamten Werdegang zu verdanken. Für Euch haben wir’s gemacht, ihr habt uns motiviert. Danke!!!

Unsere letzten Liveauftritte werden sein; wer kommen möchte ist herzlich eingeladen:

Freitag, 5. August 2011, Elsheim, Straßenfest, Abends, auf Einladung des Elsheimer Männergesangvereins anläßlich ihres 150. Geburtstags.

Samstag, 13. August 2011, Mainz-Kastel, Konzert mit dem Programm „Frag nit!“, St. Georg, Beginn 18.oo Uhr. (Wir sehen uns alle dort, OK?)

Sonntag, 14. August 2011, Mainz-Kostheim, ca. 13.oo Uhr, kurzer Auftritt beim G.V. Harmonie im Bürgerhaus.

Bleibt gesund, wir sehen uns am 13. August!

Es sagen Danke und es grüßen mit einem freundlichen Gu- Gu- Gude,

Eure Kostem Harmonists


Frag‘ nit! – Konzert am 13. August 2011

31. Juli 2011

Näheres u.a. auch auf unserer Homepage.

Offizielles Plakat, Frag' nit! - 13. August 2011

Offizielles Plakat, Frag' nit! - 13. August 2011


Mainz lebt auf seinen Plätzen 2011

31. Juli 2011

Auch 2011 waren wir wieder mit dabei. Letzten Donnerstag, auf dem Bischofplatz in Mainz, lautete das Motto wieder „Alles Uke“. 30 Ukulelespieler aus ganz Deutschland versammelten sich und gaben ein tolles Konzert. Auch der im Verlauf des Abends einsetzende Regen konnte die gute Laune bei Orchester und Publikum nicht bremsen.

Kostem Harmonists - Bischofsplatz Mainz, 28. Juli 2011

Kostem Harmonists - Bischofsplatz Mainz, 28. Juli 2011

Wir durften wieder mit dabei sein und sangen – unter lautstarker Begleitung des großen Ukuleleorchesters – „Morsche Morsche“, „Wir tanzen“, „We are a Boygroup“ und – als Zugabe – „Jed‘ Fraa trägt en Rock“.

Danke an Inge und Michael für die tolle Organisation dieses Events!

Hier das Presseecho.


Dämmerschoppen Musikverein Concordia 2011

15. April 2011

Schön war’s, am letzten Samstag beim Musikverein Concordia in Mainz-Kostheim. Traditionell veranstaltete der Musikverein seinen jährlichen Dämmerschoppen im Kostheimer Bürgerhaus und hatte uns gebeten, für eine kleine Einlage zu sorgen. Naja, mit diversen Zugaben war’s mit 40 Minuten fast ein Konzert. 😉

Die Concordia hat da einen fantastischen Abend auf die Beine gestellt, ein tolles Repertoire dargeboten und die Einlage…. 😉 klar, die war vor allem Dank des tollen Publikums einfach genial.

Gerne wieder!!! Beim Dämmerschoppen 2012?


Kostem Harmonists & Friends – AKK Kulturtage 2010

18. September 2010

Es hat sich mal wieder bewahrheitet: Wenn die Kostem Harmonists auftreten, regnet es nie! So auch diesmal, bei unserem 2010er Konzert im Rahmen der AKK Kulturtage 2010, Open Air, im Weingut Theo Scherbaum. Aber nach der letzten Zugabe, da hat der Himmel seine Schleusen geöffnet…. puh…..

Es hat wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht und wir möchten an dieser Stelle unseren „Friends“ danken, die unser Programm bereichert haben: Horst „Buddy“ Becker, der singende Brezelmann aus Mainz und die Elsheimer Schnorressänger, die nicht nur stimmlich, sondern auch komödiantisch einiges drauf haben. Und natürlich unserem Bassisten, denn erstmalig hatten wir einen Backgroundmusiker mit dabei, der uns auf dem Bass begleitet hat: Jürgen Demandt, auch bekannt als das Männlein. Last not least Danke an Achim Römer, der uns technisch unterstützt hat und unsere erste Live-Aufnahme mitgeschnitten hat. Und natürlich Danke an unser Publikum. Wir sind richtig stolz, einen solch harten Kern zu haben, der uns immer wieder besucht. Aber auch die vielen neuen Gesichter, die wir diesmal begrüßen durften: Danke!

Die Mainzer Allgemeine hat auf einer halben Seite (!) über unser Konzert berichtet. Hier der Artikel.

Die Kostem Harmonists; Bild: A. Weiss

Die „schönste Boygroup von Kostheim“

16.09.2010 – KOSTHEIM

Von Alexander Weiss

KULTURTAGE „Kostem Harmonists“ sorgen im Weingut für Stimmung / „AKK-Stecknadel“ für Theo Scherbaum

Das Weingut von Theo Scherbaum war jüngst im Rahmen der Kulturtage Kulisse für einen musikalischen Nachmittag mit den Mundartsängern „Kostem Harmonists“. Bedingt durch die zahlreichen Auftritte während der Fastnachtszeit ist die Popularität der vier Musiker in der vergangenen Zeit stark gestiegen. Als selbsternannte schönste Boygroup von Kostheim zögerten sie ebenfalls nicht, ihren Auftritt im Weingut von Theo Scherbaum, als Höhepunkt des Stadtteilfestivals zu bezeichnen. Unter dem Programm „Kostem Harmonists and Friends“ bekamen Edmund Bott, Reiner Beuschel, Matthias Klein und Ramón Somoza Unterstützung von Horst „Buddy“ Becker, der sein Markenzeichen in der Rolle des singenden Brezelmanns etabliert hat. Auch die „Elsheimer Schnorresänger“ brachten durch traditionelle Chormusik die passende Stimmung in das vollbesetzte Kostheimer Weingut.

Bei zünftigen Speisen und Wein aus eigenem Anbau, saßen die Besucher zusammen und folgten der Aufforderung der „Kostem Harmonists“: „Spitzt eure Ohren gut, heute Abend braucht ihr Mut.“ Begleitet von Bassist Jürgen Demandt sangen sie heitere Lieder aus ihrem aktuellen Programm „Nur die Wahrheit“. Dass sie der Auffassung sind, die schönste Boygroup zu sein, versteht sich demzufolge natürlich von selbst. „Über dieses Thema muss nichts mehr gesagt werden, man kann ja sehen, dass wir eben die schönsten Sänger sind“, sagte einer der Musiker mit einem breitem Grinsen im Gesicht. Daran angeknüpft spielten die Sänger mit Ukulele und Rassel ausgestattet, den Titel „Gell, mir sinn so schee“.

In Kostheim hat sich eine vielfältige Künstler- und Literatenszene etabliert, die auf eine engagierte Weise das öffentliche Leben befruchtet und viele Fürsprecher findet. Daher kann überhaupt nicht von einer Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen die Rede sein, wenn es um Kultur geht. Und trotzdem: Für seine zehnmalige Teilnahme an den Kulturtagen wurde Weingut-Besitzer Theo Scherbaum zwischen den musikalischen Darbietungen mit der „AKK-Stecknadel“ ausgezeichnet. Monika Fuhrmeister von der Initiativgruppe Kulturtage überreichte sie Scherbaum auf der Bühne, der in der Vergangenheit bereits zahlreiche Musiker auf seinen Hof nach Kostheim einlud, um seinen Beitrag für die Kulturtage zu leisten.

Bis in die Abendstunden saßen die Besucher unter dem großen Kastanienbaum im Innenhof zusammen, durch den die angenehme Abendsonne schien und für eine nahezu mediterrane Stimmung sorgte.


Mainz lebt auf seinen Plätzen 2010 – Alles Uke

20. August 2010

Es war der Oberhammer! Am 12. August 2010 spielten wir auf dem Bischofsplatz in Mainz im Rahmen der Reihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“. Inge, eine Freundin aus Kostheim und aktives Mitglied im 1. Deutschen Ukulelenclub, hat gemeinsam mit Michael (ebenfalls Clubmitglied) ein Riesenprojekt gestemmt. Aus einer Laune heraus enstand die Idee, Ukulelenspieler aus ganz Deutschland „einzusammeln“ und ein Konzert darzubieten. Die Stadt Mainz war bereit, „Alles Uke“ (unter dem Titel und Motto stand der Auftritt) die Bühne zu bereiten.

Gesagt getan. Es kamen 30 (!) Ukulelenspieler zusammen. Wir trafen uns am Vorabend zu einer (!) Probe. Inge und Michael hatten hervorragende Vorarbeit geleistet. Und am 12. August war es dann soweit. Wir wurden gebeten noch ein kleines eigenständiges Programm einzubetten, was wir natürlich gerne taten. Desweiteren liessen wir es uns natürlich nicht nehmen, im Orchester selbst dabei zu sein. Mit Ukulele (Mr-Music und Mr-Uke) und Percussion / Gesang (Caruso und The Boss).

Es war ein richtig großes Publikum da und die 2 Stunden vergingen wie im Flug. Für die Musiker, wie fürs Publikum. Alle hatten Riesenspaß. Inge, Michael, tolle Leistung! Und wenn’s nächstes Jahr wieder sein soll, OK. Wir sind dabei!

Hier ein kleines Video von einem unserer dargebotenen Lieder. (Gude Du!)

Viele weitere Darbietungen (auch von uns) aus dem Programm „Alles Uke“ findet ihr hier. (Dort nach „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ Ausschau halten) Viel Spaß!

Mehr von uns, natürlich auf unserem YouTube Kanal.


Kostem Harmonists in Ingelheim – Rotweinfest

7. Oktober 2009

Am 2.10.2009 hatten wir mal wieder eine „Premiere“:

Auf dem Ingelheimer Rotweinfest – vielleicht dem Weinfest in Rheinhessen – ist die „Rotweinprobe des Oberbürgermeisters“ das Festhighlight. Wir hatten die Ehre die Rotweinprobe musikalisch zu umrahmen und im Verlauf des Abends 3 x 15 Minuten zum Gelingen des Fests beizutragen.

Ingelheim - Rotweinfest

Ingelheim - Rotweinfest

Wir waren ziemlich aufgeregt. Erstmals in Ingelheim, Festzelt, 500 Besucher, Vornehme Veranstaltung, uiuiui…

Die Veranstaltung fand in einem sehr festlichen Rahmen statt. Das Zelt war mit Teppichboden ausgelegt, alles weiß eingedeckt und so wie das Ambiente, auch die Gäste und das Programm: Oberbürgermeister als Gastgeber, viele Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik, Somelier zur Weinvorstellung (15 Rotweine wurden im Verlauf des Abends verkostet) und natürlich gespannte Gäste, die sich auf einen schönen, geselligen Abend, Essen, Wein und die Kostem Harmonists freuten.

Wir waren schon früh da und hatten so genug Zeit uns mit der Technik vertraut zu machen. Soundcheck, Headsets, Ukulelenabnahme via Funk, Klasse Akustik. Und durch die „drahtlose“ Technik konnten wir uns (endlich mal) frei auf der Bühne bewegen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt (die Karten für die Rotweinprobe waren wohl schon nach 2 Tagen ausverkauft), die Stimmung war Klasse und uns hat unser Auftritt mal wieder Riesenspaß gemacht. Selbst im späteren Verlauf des Abends (und den vielen Rotweinproben, die die Gäste schon hinter sich hatten) waren die Zuschauer noch sehr aufmerksam und haben ganz toll mitgemacht. Begleitet von anhaltendem Applaus und Zugaberufen sind wir gegen 22.oo Uhr zum letzten Mal von der Bühne gegangen und waren erleichtert und glücklich. Wieder eine gelungene „Premiere“ 🙂

Ein tolles Erlebnis!

Und ein Tipp für Alle: Besucht das Rotweinfest in Ingelheim 2010. Es lohnt sich!


Unser Auftritt bei den Kulturtagen AKK 2009

26. September 2009

Unser großer Auftritt im Rahmen der Kulturtage AKK 2009 liegt nun hinter uns.

Die Kostem Harmonists sind da

Die Kostem Harmonists sind da

Mr. Uke

Mr. Uke

Für 18.oo Uhr war unser Auftritt angekündigt. Nachdem wir am Morgen alles aufgebaut hatten, Soundcheck, etc. fanden wir uns um 17.oo Uhr im Hof des Weinguts ein. Der Hof war „proppevoll“ und um 18.oo Uhr, als es dann losging, (bis dahin wurden noch jede Menge Tische und Stühle aus der Nachbarschaft herangekarrt) standen die Besucher im Hofeingang bis zur Straße.

Wir waren echt beeindruckt!

The Boss
The Boss

Für das Konzert hatten wir ein 2-stündiges Programm aufgelegt, in 3 Blöcken unterteilt, und haben zum ersten Mal (!) nicht mehr unser gesamtes Repertoire singen können.

Einige neue Lieder haben wir erstmals vorgetragen, darunter auch unser neues Kostemer Lied: „Do wo Schiffchebootcher fahrn“. Mit Ukulele- und Melodika-Begleitung (letzters gespielt von „The Boss“, der fleissig geübt hatte, um seine Grunschul-Melodika-Kenntnisse wieder aufzufrischen).

Caruso
Caruso

Dass das Lied gut ankommen wird, hatten wir vermutet. Aber der stürmische Applaus hat uns riesig gefreut. So haben wir das Lied zum Abschluß des Konzerts gleich nochmal als Zugabe angehängt.

Es hat uns großen Spaß gemacht und an dieser Stelle sei auch unserem Publikum gedankt. Dem „Treuen“, wie dem „Neuen“, wir wurden toll unterstützt!

Wer mehr zum Auftritt lesen möchte, hier der Link zur Mainzer Allgemeinen Zeitung, die über das Konzert berichtete. Wir werden den Artikel auch separat nochmal in den Blog einstellen.
Mr. Music

Mr. Music

Last not least:

Danke dem Veranstalter „Weingut Lorenz Sauer“ in Mainz-Kostheim und der Programmgestalterin der Kulturtage AKK, Frau Monika Fuhrmeister.
Dieses Konzert machte „Lust auf mehr“. Mal schauen, was wir als nächstes planen.
 
 
 
Gu- Gu- Gude,
Eure Kostem Harmonists
Zugabe!!!

Zugabe!!!

...und Tschüß!

...und Tschüß!