Schnorren 2011 – Rekordergebnis!

31. März 2011

Am 6. März waren wir wieder in Kastel in Kostheim unterwegs und haben als „Schnorrer“ die Gaststätten „heimgesucht“. Tradition in der Mainzer Fastnacht, aber mittlerweile auch Tradition für uns. Im 5. Jahr als Schnorrer unterwegs, und zum 5. mal schnorren für einen guten Zweck!

Schnorrerlogo 2011

Die Schnorrer 2011

Es hat wieder tierischen Spaß gemacht. Insbesondere weil die Gaststätten in diesem Jahr von 18.oo Uhr bis nach Mitternacht gut gefüllt waren und wir wieder sehr herzlich empfangen wurden. Ohne Zugaben (tw. mehrfach) ging gar nichts und so mussten wir ziemlich Gas geben, um noch zu „vernünftigen“ Uhrzeiten die letzten Stationen zu erreichen.

Gestern war nun Spendenübergabe und wie bereits im Vorfeld angekündigt, haben wir die Spenden des Abends dem Caritas- und Diakoniekreis der Michaelsgemeinde und St. Kilian zukommen lassen. Es war ein toller Abend in geselliger Runde, wir hatten viel Spaß. Die Damen und Herren des Caritas- und Diakoniekreises kümmern sich ehrenamtlich in unserem Stadtteil um Alte, Kranke und Bedürftige und können nicht zuletzt bei den nun anstehenden Osterbesuchen das Geld sehr gut gebrauchen. Wir wissen es dort in sehr guten Händen und sind sehr stolz darauf, ein kleines Stück dazu beitragen zu können, dass diese ehrenamtliche Arbeit erfolgreich fortgeführt werden kann.

Spendenübergabe 2011

Spendenübergabe am 30. März 2011

Die Spendensumme: Ein Kostem Harmonists Rekord! € 711,– konnten wir übergeben. Ein dickes, dickes Dankeschön an alle Spender unseres Schnorrerabends! Wir hoffen es hat Euch mindestens genausoviel Spaß gemacht wie uns. Danke!

P.S.: In den 5 Schnorrerjahren haben die Kostem Harmonists nunmehr über € 3.000,– für wohltätige Zwecke zusammengetragen.


Schlagzeilen 2011 – Unwiderstehlicher Charme

19. März 2011

Ob Mainzer Allgemeine, Rheinzeitung, Main-Spitze, Wiesbadener Tagblatt oder Wiesbadener Kurier. Auch in der nun abgelaufenen Fastnachtskampagne war wieder einiges über die Kostem Harmonists zu lesen. Die AZ titelte gar „Kilianer reden „Kostemer Englisch““ und bezog sich auf unser „Denglisches“ Tanzlied, mit dem wir „international die Bühnen der Welt stürmen wollen“.

…und es gab den 8. AZ Jokus! 6 Jahre in Folge hat uns damit die Mainzer Allgemeine mit dem AZ Jokus ausgezeichnet.

AZ Jokus 2011

AZ Jokus 2011

Diesmal war es die Sitzung des KCC in Kostheim, bei der die begehrte Auszeichung für „urkomische Lebensfreude“ den richtigen Adressaten gefunden hat. 😉 Eine Ehre, die sicherlich bis dato nicht vielen Künstlern und Gruppen über einen solch langen Zeitraum ununterbrochen zuteil wurde.

Einige Pressezitate aus der abgelaufenen Kampagne:

Mainzer Allgemeine Zeitung, 26. Januar 2011

Die Kostem Harmonists, … präsentierten nach ihrem Klassiker „Oh Fassenacht“ vor heimischen Publikum einmal wieder eine Premiere: „Morsche, Morsche, nur nit heut“. Bei ihren musikalischen Liebeserklärungen an den Heimatort sang und tanzte das Publikum begeistert mit. Ihr schauspielerisches Talent bewies die „scheenste Boygroup Kostems“ bei der Zugabe…

Mainzer Allgemeine Zeitung, 15. Februar 2011

Kilianer reden „Kostemer Englisch“

Die schönste Boygroup von Kostheim brannte ein wahres Freudenfeuer ab: In Knickerbockern und Schiebermützen hatten sich die „Kostem Harmonists“ gewandet und trieben ihren Schalk mit dem Publikum. Ach, waren das noch die Zeiten, als „mer noch in de Höhle lebte, die von de Frauer gebutzt werde musste“. Da hatten es die Kerle angesichts der Emanzipation der Frauen schwerer. Besonders, wenn die bessere Hälfte immer wieder neue Anliegen hat. Da bot sich ein neues Lied geradezu als Patentrezept an: „Morsche Morsche, nur nit heut“. Und außerdem hatte das quirlige Quartett nicht nur einen Tanzkurs besucht, sondern ist auch dem „Kostheimer Englisch“ mächtig. Die Narrenschar tobte, denn „we can danze wie Fred Astaire“.

Mainzer Rheinzeitung, 22. Februar 2011

…Später verlangten die begeisterten Narren Zugaben von den „Kostem Harmonists“, die sich nicht nur englischsprachig gaben und choreografisch an anderen „Boygroups“ heranzukommen versuchten – sehr zum Amüsement des Publikums. Es galt auch dem neuen Lied, das sie mitgebracht hatten: „Morsche Morsche, nur nit heut“.

Mainzer Allgemeine Zeitung, 25. Februar 2011

Die „Kostem Harmonists“, immer noch „Deutschland schönste Boygroup“, veranstaltete gemeinsam mit dem Publikum einen musikalischen Englisch-Schnellkurs und betörten mit ihrem fast unwiderstehlichen Charme die Damen.


Spätlese in Dienheim

19. März 2011

Es war eine lange Kampagne 2010/2011. Und auch in diesem Jahr war es immer wieder spannend für uns, wie wir bei den jeweiligen Vereinen, in den jeweiligen Sälen empfangen wurden.

Ein Highlight waren zweifelsfrei wieder die Damensitzungen in Dienheim, bei den „Lady’s“. Das Bürgerhaus fest in Frauenhand und wir mittendrin. Zeitgleich lief Bayern München gegen Inter Mailand (Champions League Hinpsiel, das die Bayern 1:0 gewannen). Ein Seitenhieb auf die daheimgebliebenen Männer, „die ihre Ruhe haben, während wir hier die Damen unterhalten dürfen….“, blieb da natürlich nicht aus.

Und das Hüffelsheimer Spätleseballett bereitete uns ebenfalls wieder einen herzlichen Empfang. Mit Blümchen und Küsschen auf der Bühne und herzlichem „Hallo“ in der Sitzungspause.

Die Kostem Harmonists und das Spätleseballett 2011

Die Kostem Harmonists und das Spätleseballett 2011

Und wer weiss, vielleicht klappt’s ja in 2011 mal mit einem Gegenbesuch in Hüffelsheim, Kostem Harmonists und Spätleseballett life on stage 😉 An uns soll’s nicht liegen….